Panikattacke – Was tun?
Was ist eine Panikattacke? Eine Panikattacke ist ein plötzliches und intensives Gefühl von Furcht, Angst oder Unbehagen. Dieses Gefühl tritt in der Regel ohne vorherige Warnung und oft ohne erkennbaren…
Hinterhältige Menschen und der Umgang mit ihnen
Hinterhältige Menschen: Definition und Erkennungsmerkmale Hinterhältige Menschen können in jedem Umfeld auftreten: in der Familie, unter Freunden, am Arbeitsplatz oder in der Gesellschaft im Allgemeinen. Ihre Taktiken und Motive können…
Wenn der Borderliner weint
Was ist Borderline? Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) ist besonders durch ihre ausgeprägte emotionale Instabilität bekannt. Individuen mit dieser Störung erleben intensive Episoden von Wut, Depression und Angst, die wenige Stunden bis Tage…
21:21 Bedeutung in Beziehungen und Dating
Die Zahlenfolge 21:21 fängt oft unsere Aufmerksamkeit ein, besonders wenn sie häufig auftaucht, sei es auf einer Uhr, einem Autokennzeichen oder in anderen Alltagssituationen. Aber was bedeutet diese Zahlenfolge eigentlich?…
Verhalten von Alkoholikern in Beziehungen
Verständlicherweise gibt es viele Missverständnisse und Unsicherheiten, wenn es um das Verhalten von Alkoholikern in Beziehungen geht. Die emotionale und physische Dynamik, die durch Alkoholismus verursacht wird, kann sowohl für…
Beziehung retten – Strategien für beständige Liebe
Beziehungen in der heutigen Zeit Beziehungen sind das Fundament unserer sozialen Struktur. In einer Zeit, in der Veränderungen rasant erfolgen und die Beziehungsfähigkeit oft durch ständige Online-Präsenz, Berufsbelastungen und gesellschaftlichen…
Wann sollte man sich trennen
Partnerschaften sind vielschichtige Verbindungen, die durch zahlreiche Punkte geprägt werden. Die Entscheidung, wann eine Trennung angebracht ist, basiert auf verschiedenen Bedingungen. Nachfolgend gehen wir auf einige mögliche Indikatoren und Ursachen…
Wann muss Vater kein Unterhalt zahlen?
Ein weitverbreitetes Missverständnis in der Gesellschaft ist die Annahme, dass Väter stets Unterhalt für ihre Kinder zahlen müssen, unabhängig von den Umständen. Tatsächlich gibt es jedoch Situationen, in denen ein…
Trennung mit Kindern: Leitfaden für Eltern
Trennung mit Kindern ist emotional und komplex. Dabei sollte das Wohl des Kindes zentral stehen und der Übergang reibungslos verlaufen. Fürsorgliche Begleitung von Kindern durch Trennungsphasen Das Ende einer Beziehung…
Warum tut Liebe so weh
Warum tut Liebe so weh? Erforschen Sie die Gründe, die hinter diesem mächtigen Gefühl stecken und entdecken Sie Ansätze zur Überwindung. Die Rolle der Neurochemie in der Liebe Unsere emotionalen…